Croozer


20. März 2023
Test: Croozer Dog Modell 2022

Der bewährte Croozer Dog mit feiner Federung und anderen Verbesserungen. Laufruhe, eine kippstabile Geometrie und ein bequemer Einstieg sind nur einige der herausragenden Eigenschaften des an Details reichen Hundeanhängers.

Weiterlesen
18. Januar 2022
Test: Buggyfunktionen

Wenn ein Hundeanhänger nicht nur am Rad gezogen werden soll, spielt bei der Anschaffung auch die Buggyfunktion eine entscheidende Rolle. Dieser Vergleich beleuchtet Montage, Qualität und Fahrverhalten.

Weiterlesen
14. Januar 2021
Mikroabenteuer im Ammergau

Spontanität ist die beste Voraussetzung für ein Mikroabenteuer. Hund packen, Rad satteln und los geht's.

Weiterlesen
12. Januar 2021
Mehr Dämpfung durch Reifentuning

Federung des Hundeanhängers - muss nicht unbedingt sein.
Mit sogenannten Balloonreifen lässt sich am Hundeanhänger sehr gut eine Dämpfung erzielen. Hier mehrere Schwalbereifen im Test.

Weiterlesen
12. Januar 2021
Kippgefahr

Jeder Anhänger kann kippen. Welche Faktoren Einfluss haben erkläre ich in diesem Beitrag.

Weiterlesen
7. Januar 2021
Kriterien für die Wahl eines Anhängers

Welcher ist der geeignete Anhänger für Sie? Abgesehen von Größe oder Federung gibt es noch so viel mehr Aspekte, die wichtig sein können. Das hängt von der persönlichen Nutzung ab.

Weiterlesen
8. Januar 2020
Test: Croozer Dog "Jokke"

Der Croozer Dog ist der Mercedes unter den Hundeanhängern. Laufruhe, eine kippstabile Geometrie und ein tiefer Einstieg sind seine herausragenden Eigenschaften.

Weiterlesen
21. Dezember 2019
Trailertuning

Der tierische Freund hat beim Anhängerfahren nicht tierisch viel Spaß? Nicht gleich aufgeben. Hier verrate ich Tricks, die das ändern können.

Weiterlesen