Tipps

Wer in das Thema "Radfahren mit Hund" eintaucht, hat meist jede Menge Fragen: Zum Produktvergleich, zur Sicherheit, doch auch zum Training. Solltet Ihr schon die ersten Schritte getan haben, doch es läuft noch nicht so rund, findet Ihr hier hoffentlich die richtigen Tipps.


25. Mai 2021
Anleinen im Anhänger

Im Anhänger anleinen oder nicht - ein heikles Thema und keineswegs pauschal zu beantworten.

Weiterlesen
14. Januar 2021
Brillenschlange

Im Sommer auf Abfahrten und im Winter auf Skitour tragen wir Brille.

Weiterlesen
12. Januar 2021
Zuladung - wieviel Gewicht verträgt der Anhänger

Die Herstellerangaben zur maximalen Zuladung sind sehr unterschiedlich. Warum das kein Kaufkriterium sein darf, erkläre ich hier.

Weiterlesen
12. Januar 2021
Kippgefahr

Jeder Anhänger kann kippen. Welche Faktoren Einfluss haben erkläre ich in diesem Beitrag.

Weiterlesen
7. Januar 2021
Kriterien für die Wahl eines Anhängers

Welcher ist der geeignete Anhänger für Sie? Abgesehen von Größe oder Federung gibt es noch so viel mehr Aspekte, die wichtig sein können. Das hängt von der persönlichen Nutzung ab.

Weiterlesen
20. August 2020
Hitzefrei und Wasser Marsch

Im Sommer auch auf Tour sein. Hitzeschutz und Wasser sind dann ein Muss. Wir haben einen ungewöhnlichen Tipp.

Weiterlesen
6. Januar 2020
Training Teil 1

Im allerersten Schritt geht es an die Gewöhnung des stehenden Anhängers. Dieser wird gut fixiert, damit er beim Ein- und Aussteigen nicht ruckelt. Das Verdeck wird möglichst großzügig geöffnet. Jeder Schritt hinein und später das Verweilen im Anhänger wird belohnt. Es sollten bereits jetzt eindeutige (körperliche und sprachliche) Signale für Ein- und Ausstieg eingesetzt werden. […]

Weiterlesen
21. Dezember 2019
Trailertuning

Der tierische Freund hat beim Anhängerfahren nicht tierisch viel Spaß? Nicht gleich aufgeben. Hier verrate ich Tricks, die das ändern können.

Weiterlesen
8. Dezember 2019
Training Teil 2

Der Hund akzeptiert den offenen Hundeanhänger bereits als Ruheplatz. Es kann aufgehen zum nächsten Schritt. Das Schließen des Verdecks wird geübt bis der Hund sich auch im geschlossenen Anhänger entspannen kann. Der Hundeanhänger steht dabei fixiert. Nun soll der Vierbeiner langsam lernen, dass sich der Anhänger bewegt. Dazu wird das Verdeck wieder möglichst weit geöffnet. […]

Weiterlesen
8. November 2019
Training Teil 3

Im dritten Video geht es darum, endlich auf Tour zu gehen. Auch wenn der Hund den Hundeanhänger indoor als Ruheplatz völlig akzeptiert hat, kann das draußen ganz anders aussehen. Unser Videomodel "Newton" hatte indoor quasi keine Gewöhnung an den Hänger. Entsprechend vorsichtig muss ich die Übungen im Freien aufbauen, um nichts zu versauen. Im Übrigen […]

Weiterlesen